In der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Homburg Stadt befinden sich mehr als 58 Mitglieder davon sind 10 Frauen aktiv. Wir treffen uns alle zwei Wochen Montags und Dienstags um 19:30 Uhr zur gemeinsamen Übung auf der Feuerwehrwache.
Wenn unsere Freiwilligen Feuerwehrleute aus dem aktiven Dienst ausscheiden oder die Altersgrenzen erreicht haben, muss man nicht auf unsere Veranstaltungen verzichten. Sie können in die Alters- und Ehrenabteilung übernommen werden, sodass Sie weiterhin aktiv mitmachen können.
Es gibt noch 5 weitere Freiwillige Feuerwehren in den Bad Homburger Stadtteilen:
Bei der Feuerwehr gibt es für alle Altersgruppen und Geschlechter die passenden Bereiche. Wenn du zwischen 10-17 Jahre alt bist, ist die Jugendfeuerwehr die richtige Wahl. Wenn du älter bist, fülle ein Kontaktformular aus, um die richtige Abteilung zu wählen.
Wir haben keinen Mitgliedsbeitrag. Um einer freiwilligen Feuerwehr beizutreten, kannst du uns per Telefonnummer, über das Kontaktformular oder uns per Mail erreichen.
Notrufnummer 112
Bei akuten, eventuell lebensbedrohlichen Zuständen
116117 – Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Wenn Sie nicht lebensbedrohlich erkrankt sind, jedoch nicht bis zur nächsten Sprechzeit warten können
Selbst in der Schweiz, Österreich, Deutschland, den Niederlanden und Polen sowie in vielen anderen west- und osteuropäischen Ländern haben freiwillige Feuerwehrleute zum Hauptsächlichen des abwehrenden Brandschutzes und der allgemeinen Hilfeleistung beigetragen.
Die Hauptaufgabe der Feuerwehr besteht darin, Schadenfeuer und öffentliche Notstände, die durch Naturereignisse, Einstürze, Unglücksfälle und ähnliches verursacht wurden, zu löschen und dem einzelnen sowie dem Gemeinwesen vor dem daraus drohenden Schaden zu schützen.
Ja, Montag bis Freitag von 6-18 Uhr besetzen unsere Hauptamtlichen Kräfte die Feuerwache. Außerhalb dieser Zeit, am Wochenende und an Feiertagen besetzen 2 Wachhabende unsere Feuerwehreinsatzzentrale.
Für die Tätigkeit bei der Feuerwehr sind grundsätzlich keine Vorkenntnisse erforderlich; Eine gewisse Begeisterung für Technik und Teamarbeit ist jedoch von Vorteil.
Mit dem Kontaktformular können Sie Kontakt zu uns aufnehmen und sich die Arbeit in einer Freiwilligen Feuerwehr bei einem Übungsabend anschauen.
Telefon: 06172 89600
E-Mail: mail@fwbhg.de
#steigeinmachmit #EhrenamtBadHomburg