BOS-Digitalfunknetz ist das größte Funknetz, welches auf internationalen TETRA-Standard basiert. Durch dieses Funknetz erhalten die Einsatzkräfte von Polizeien, Feuerwehr, Rettungsdiensten sowie weiteren Zivil- und Katastrophenschutzorganisationen neues, modernes und vielseitiges Kommunikationsmittel.
Katwarn: Informieren Sie sich sofort, wenn Gefahrensituationen auftreten. Katwarn ist Anwendung, die unsere Bürger seit langem unterstützt und detaillierte Anweisungen gibt, in welcher Region mit Gefahrensituationen zu rechnen ist und was zu tun ist, um sich zu schützen.
Hier erhalten Sie eine Anleitung, welche Arten von Rauchmeldern es gibt und vielleicht finden Sie denjenigen, der am besten zu Ihnen passt oder der bereits zu Hause installiert ist
Ihnen wird hier Auskunft über laufende Baustellen gegeben sowie über die entsprechenden Umleitungen, damit Sie trotzdem Ihren Weg zum Ziel finden.
Die Einsatzkräfte nehmen einem Verkehrsunfall sehr ernst. Leider behindern die oft lebensrettenden Arbeiten viel zu oft Schaulustige oder falsches Verhalten. Bildung einer Rettungsgasse ist in Deutschland vorgeschrieben.
Wir wissen, dass Senioren vorsichtig sein sollten, um Feuer und andere Gefahren zu verhüten. Deshalb haben wir in Abstimmung mit der Polizei und den Sozialbehörden dieses Präventionsprogramm entwickelt. Es liefert allen Senioren die entsprechende Informationen.
Geben Sie den genauen Standort an, einschließlich Ort, Straße, Hausnummer, Etage etc.
Kurze Schilderung des Ereignisses. z.B. Feuer, Verkehrsunfall, medizinischer Notfall, Tier in Notlage, Mensch in Notlage
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Anzahl der verletzten Personen. Bei größeren Schadenslagen reicht eine Schätzung
Versuchen Sie die Art der Verletzung so kurz und detailliert wie möglich zu beschreiben
Bitte legen Sie nicht auf, warten Sie auf eventuelle Fragen der Leitstelle
Es gibt noch 5 weitere Freiwillige Feuerwehren in den Bad Homburger Stadtteilen:
Bei der Feuerwehr gibt es für alle Altersgruppen und Geschlechter die passenden Bereiche. Wenn du zwischen 10-17 Jahre alt bist, ist die Jugendfeuerwehr die richtige Wahl. Wenn du älter bist, fülle ein Kontaktformular aus, um die richtige Abteilung zu wählen.
Wir haben keinen Mitgliedsbeitrag. Um einer freiwilligen Feuerwehr beizutreten, kannst du uns per Telefonnummer, über das Kontaktformular oder uns per Mail erreichen.
Notrufnummer 112
Bei akuten, eventuell lebensbedrohlichen Zuständen
116117 – Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Wenn Sie nicht lebensbedrohlich erkrankt sind, jedoch nicht bis zur nächsten Sprechzeit warten können
Selbst in der Schweiz, Österreich, Deutschland, den Niederlanden und Polen sowie in vielen anderen west- und osteuropäischen Ländern haben freiwillige Feuerwehrleute zum Hauptsächlichen des abwehrenden Brandschutzes und der allgemeinen Hilfeleistung beigetragen.
Die Hauptaufgabe der Feuerwehr besteht darin, Schadenfeuer und öffentliche Notstände, die durch Naturereignisse, Einstürze, Unglücksfälle und ähnliches verursacht wurden, zu löschen und dem einzelnen sowie dem Gemeinwesen vor dem daraus drohenden Schaden zu schützen.
Ja, Montag bis Freitag von 6-18 Uhr besetzen unsere Hauptamtlichen Kräfte die Feuerwache. Außerhalb dieser Zeit, am Wochenende und an Feiertagen besetzen 2 Wachhabende unsere Feuerwehreinsatzzentrale.
Für die Tätigkeit bei der Feuerwehr sind grundsätzlich keine Vorkenntnisse erforderlich; Eine gewisse Begeisterung für Technik und Teamarbeit ist jedoch von Vorteil.
Mit dem Kontaktformular können Sie Kontakt zu uns aufnehmen und sich die Arbeit in einer Freiwilligen Feuerwehr bei einem Übungsabend anschauen.