FEUERWEHR HAUTNAH
Am 29. April von 10 bis 17 Uhr könnt ihr die Feuerwehr hautnah erleben! Besucht uns in der Feuerwache Bad Homburg Dietigheimer Straße 12 und nehmt an unseren Führungen durch die Feuerwache teil. Lernt die Arbeit der
Ehrenamtlich für Bad Homburg v.d.Höhe im Einsatz – 365 Tage im Jahr –
#steigeinmachmit
#EhrenamtBadHomburg
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Homburg – Stadt ist eine von 6 freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Bad Homburg vor der Höhe und ist primär für den Schutz und die Hilfeersuchen der Bevölkerung im Stadtteil Mitte zuständig.
Wir arbeiten ständig daran, Zivilschutz zu maximieren. Damit die Bürgerinnen und Bürger bei drohender Gefahr möglichst schnell gewarnt werden können, hat die Feuerwehr Stadt ein auf verschiedene Kanäle aufgebautes Warnkonzept entwickelt.
An 365 Tagen, 24 Stunden am Tag sind wir für Sie da, denn Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen.
Hier finden Sie die wichtigsten Notdienste
Eine genaue Ortsangabe mit Ortsteil, Straße, Hausnummer... Während der Fahrt bitte Fahrtrichtungs- und Kilometerangabe beachten
Kurze Schilderung des Ereignisses.
z.B. Feuer, Verkehrsunfall, medizinischer Notfall, Tier in Notlage, Mensch in Notlage
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Anzahl der verletzten Personen.
Bei größeren Schadenslagen reicht eine Schätzung
Versuchen Sie die Art der Verletzung zu beschreiben. Hiernach entscheidet die Leitstelle, ob weitere Maßnahmen eingeleitet werden müssen
Bitte nennen Sie deutlich Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Bitte legen Sie nicht auf, warten Sie auf eventuelle Fragen der Leitstelle
Je mehr Interesse uns gezeigt wird, desto stärker werden wir! Jedes Jahr müssen wir zu Einsätzen fahren und gegen Feuer und Wetter kämpfen, um das Leben unserer Bürger zu retten.
Lass dich nicht von deinem Alter aufhalten! Du kannst dich auch Jugendfeuerwehr anschließen. Mach mit und wir warten auf Dich beim Training!
Früher zogen die Feuerwehrleute noch mit einem Schlauch auf dem Rücken los, heute ist das längst vorbei. Die Feuerwehren sind besonders ausgestattet, um im Ernstfall sofort zu reagieren. Jedes Jahr wird unsere Ausrüstung besser und multifunktionaler. Kommen Sie zu einer unser Übungen und sehen Sie sich an, wie wir arbeiten.
Voraussetzungen:
körperlich und geistig fit
teamfähig
Interesse daran, anderen zu helfen
technisches Interesse
Mittwochabend von 18.00 bis 20.00 Uhr
Einfach vorbeikommen und 4 Wochen schnuppern, dann erfolgt die Anmeldung
Der Beitritt in die Jugendfeuerwehr kostet 12 € im Jahr.
Die Stadt Bad Homburg stellt jedem Jungendfeuerwehrangehörigen einen kompletten Jugendschutzanzug bestehend aus:
-Jugendfeuerwehrhose
-Jugendfeuerwehrjacke
-Überjacke
-Sicherheitsstiefeln
-Feuerwehrhandschuhen
-Feuerwehrhelm
Diese Ausrüstungsgegenstände werden alle an einem persönlichen Spind im Gerätehaus gelagert.
NEIN, der Einsatzdienst ist für Jugendfeuerwehrangehörige Verboten.
Mit 17 Jahren ist die Übernahme in die Einsatzabteilung möglich.
Die Jugendfeuerwehr ist ein Teil der Freiwilligen Feuerwehr und wird von einem Jugendwart geleitet. Er ist erster Ansprechpartner für Neuzugänge. Unterstützt wird er von einem Stellvertreter und den Betreuern.
Ja. Während der Dauer von Übungen, Ausflügen oder anderen Ausbildungsveranstaltungen sind alle Feuerwehrdienstleistende über die Unfallversicherung der Unfallkasse Hessen versichert. Dies gilt auch für den direkten Hin- und Rückweg.
Am 29. April von 10 bis 17 Uhr könnt ihr die Feuerwehr hautnah erleben! Besucht uns in der Feuerwache Bad Homburg Dietigheimer Straße 12 und nehmt an unseren Führungen durch die Feuerwache teil. Lernt die Arbeit der
Am 24.03.2023 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt. Als Ehrengäste durften wir unseren Bürgermeister und Feuerwehrdezernenten Dr. Oliver Jedynak, den Stadtverordnetenvorsteher Dr. Alfred Etzrodt, unseren stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Frank Juli und Vorsitzender des Stadtkreisfeuerwehrverbandes Uwe Wolf begrüßen.