Weihnachten 2022
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Homburg wünscht ihnen besinnliche Weihnachten!🎄 Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Feiertage!
Ehrenamtlich für Bad Homburg v.d.Höhe im Einsatz – 365 Tage im Jahr –
#steigeinmachmit
#EhrenamtBadHomburg
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Homburg – Stadt ist eine von 6 freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Bad Homburg vor der Höhe und ist primär für den Schutz und die Hilfeersuchen der Bevölkerung im Stadtteil Mitte zuständig.
Wir arbeiten ständig daran, Zivilschutz zu maximieren. Damit die Bürgerinnen und Bürger bei drohender Gefahr möglichst schnell gewarnt werden können, hat die Feuerwehr Stadt ein auf verschiedene Kanäle aufgebautes Warnkonzept entwickelt.
An 365 Tagen, 24 Stunden am Tag sind wir für Sie da, denn Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen.
Hier finden Sie die wichtigsten Notdienste
Eine genaue Ortsangabe mit Ortsteil, Straße, Hausnummer... Während der Fahrt bitte Fahrtrichtungs- und Kilometerangabe beachten
Kurze Schilderung des Ereignisses.
z.B. Feuer, Verkehrsunfall, medizinischer Notfall, Tier in Notlage, Mensch in Notlage
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Anzahl der verletzten Personen.
Bei größeren Schadenslagen reicht eine Schätzung
Versuchen Sie die Art der Verletzung zu beschreiben. Hiernach entscheidet die Leitstelle, ob weitere Maßnahmen eingeleitet werden müssen
Bitte nennen Sie deutlich Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Bitte legen Sie nicht auf, warten Sie auf eventuelle Fragen der Leitstelle
Je mehr Interesse uns gezeigt wird, desto stärker werden wir! Jedes Jahr müssen wir zu Einsätzen fahren und gegen Feuer und Wetter kämpfen, um das Leben unserer Bürger zu retten.
Lass dich nicht von deinem Alter aufhalten! Du kannst dich auch Jugendfeuerwehr anschließen. Mach mit und wir warten auf Dich beim Training!
Früher zogen die Feuerwehrleute noch mit einem Schlauch auf dem Rücken los, heute ist das längst vorbei. Die Feuerwehren sind besonders ausgestattet, um im Ernstfall sofort zu reagieren. Jedes Jahr wird unsere Ausrüstung besser und multifunktionaler. Kommen Sie zu einer unser Übungen und sehen Sie sich an, wie wir arbeiten.
Es gibt noch 5 weitere Freiwillige Feuerwehren in den Bad Homburger Stadtteilen:
Bei der Feuerwehr gibt es für alle Altersgruppen und Geschlechter die passenden Bereiche. Wenn du zwischen 10-17 Jahre alt bist, ist die Jugendfeuerwehr die richtige Wahl. Wenn du älter bist, fülle ein Kontaktformular aus, um die richtige Abteilung zu wählen.
Wir haben keinen Mitgliedsbeitrag. Um einer freiwilligen Feuerwehr beizutreten, kannst du uns per Telefonnummer, über das Kontaktformular oder uns per Mail erreichen.
Notrufnummer 112
Bei akuten, eventuell lebensbedrohlichen Zuständen
116117 – Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Wenn Sie nicht lebensbedrohlich erkrankt sind, jedoch nicht bis zur nächsten Sprechzeit warten können
Selbst in der Schweiz, Österreich, Deutschland, den Niederlanden und Polen sowie in vielen anderen west- und osteuropäischen Ländern haben freiwillige Feuerwehrleute zum Hauptsächlichen des abwehrenden Brandschutzes und der allgemeinen Hilfeleistung beigetragen.
Die Hauptaufgabe der Feuerwehr besteht darin, Schadenfeuer und öffentliche Notstände, die durch Naturereignisse, Einstürze, Unglücksfälle und ähnliches verursacht wurden, zu löschen und dem einzelnen sowie dem Gemeinwesen vor dem daraus drohenden Schaden zu schützen.
Ja, Montag bis Freitag von 6-18 Uhr besetzen unsere Hauptamtlichen Kräfte die Feuerwache. Außerhalb dieser Zeit, am Wochenende und an Feiertagen besetzen 2 Wachhabende unsere Feuerwehreinsatzzentrale.
Für die Tätigkeit bei der Feuerwehr sind grundsätzlich keine Vorkenntnisse erforderlich; Eine gewisse Begeisterung für Technik und Teamarbeit ist jedoch von Vorteil.
Mit dem Kontaktformular können Sie Kontakt zu uns aufnehmen und sich die Arbeit in einer Freiwilligen Feuerwehr bei einem Übungsabend anschauen.
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Homburg wünscht ihnen besinnliche Weihnachten!🎄 Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Feiertage!
Wenn Personen in, unter oder zwischen Fahrzeugen eingeklemmt sind, wird die Feuerwehr zur Technischen Hilfeleistung alarmiert. Dann kann es zum Beispiel notwendig werden, mithilfe einer Seilwinde ein Fahrzeug wegzuziehen, mithilfe von pneumatischen Hebekissen ein Fahrzeug anzuheben oder
F1 - Unklare Rauchentwicklung: Mit diesem Stichwort begann unsere gestrige Einsatzübung, die wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr HG-Kirdorf und dem DRK OV Bad Homburg durchgeführt haben. Als Ursache für die Rauchentwicklung auf einem Schulhof stellte sich