Manege frei für den Feuerwehr-Zirkus

Den Mitgliedern der Bad Homburger Mini- und Jugendfeuerwehren wurde in der vergangenen Woche ein spannendes Programm geboten: Sie schlüpften in die Rolle von Zirkus-Artistinnen und Artisten und übten sich unter anderem in Jonglage und dem Einstudieren von Kunststücken. 🤹‍♂️🤸‍♀️

Die Idee dahinter ist, die Kinder und Jugendlichen spielerisch für Bewegung und koordinative Übungen zu begeistern. Generell – und verstärkt durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie – gibt es zum Teil erhebliche Defizite bei Kindern und Jugendlichen im Bereich Motorik und körperlicher Fitness. Körperliche Fähigkeiten, Belastbarkeit und Motorik sind wichtige Anforderungen für einen leistungsfähigen und sicheren Feuerwehrdienst. Daher will die Feuerwehr frühzeitig durch unkonventionelle Formate in der Nachwuchssicherung gegensteuern.

„Der Zirkus als besonderer Erfahrungsraum bietet mit Artistik und Akrobatik vielfältige Möglichkeiten, Fähigkeiten anzulegen und weiterzuentwickeln“, sagt Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak. Spielerisch werden die Kinder und Jugendlichen an Ihre Grenzen geführt. Das Erfolgserlebnis in der Gruppe und die Förderung des Selbstbewusstseins stehen im Vordergrund. Stadt und Feuerwehr danken dem „Circus Barus“ für die Möglichkeit dieses Projekts.

Text und Bild: bad-homburg.de 

Weitere aktuelle Themen

Jugendfeuerwehr in Aktion!

Am 08.11.23 stand bei uns das Thema FwDV 7 Atemschutz auf dem Programm. Nach einem gründlichen theoretischen Unterricht haben wir uns ins Praktische gestürzt –

Weiterlesen »

Kurparklauf 2023

Unsere Sportgruppe war heute beim Kurparklauf 2023 in voller Aktion! 4 unserer Kameraden haben teilgenommen und alle schafften es in unter 30 Minuten ins Ziel.

Weiterlesen »