Sportgruppe beim After Work Run

Fünf Mitglieder unserer Sportgruppe haben heute beim After Work Run der Stadt Bad Homburg ihre Sportlichkeit unter Beweis gestellt. Erschöpft, aber gut gelaunt sind wir ins Ziel gekommen!

https://www.bad-homburg.de/leben-in-bad-homburg/sport/After_work_run

Unsere Einsatzkräfte absolvierten am 01. und 08. Februar, ihre diesjährige Belastungsübung in unserer Atemschutzstrecke. Dabei müssen die Atemschutzgeräteträger an Verschiedenen Geräten übungen durchführen und zu dem einmal durch die eigentliche Strecke “kriechen”.

Allerdings muss der Atemschutzgeräteträger dabei mit einer Atemluftflasche auskommen. Unsere Atemluftflaschen haben ein Volumen von 6 Litern und besitzen wenn sie voll mit Normaler Umgebungsluft sind einen Druck von 300 Bar, folglich haben wir ca. 1660 Liter Luft in unseren Flaschen (bei 15°C).

Bevor es in die Kriechstrecke geht, muss jeder Atemschutzgeräteträger an zwei verschiedenen Geräten aktiv werden. Dabei stehen zur Auswahl, die Endlosleiter, das Fahrrad und das Handfahrrad. Hat der Trupp (zwei Einsatzkräfte) seine Übungen absolviert, muss er zusammen durch die Kriechstrecke gehen.

Weitere aktuelle Themen

Die Jugendfeuerwehr in Leipzig

Die Jugendfeuerwehr hatte eine aufregende Zeit vom 27.07 bis 30.07 in der lebendigen Stadt. Unsere Aktivitäten waren vielfältig: Wir erkundeten die Sehenswürdigkeiten bei einer spannenden

Weiterlesen »

Einsatzbericht: F Wald 2

Am Montag, dem 12. Juni, wurde die Feuerwehr Bad Homburg um 14:30 Uhr mit dem Einsatzstichwort “Wald 2” alarmiert. Seit diesem Zeitpunkt befand sich die

Weiterlesen »

Feuerwehr Hautnah

Am 29. April luden wir zu einem besonderen Event namens “Feuerwehr Hautnah” ein. Von 10 bis 17 Uhr hatten die Besucher die Möglichkeit, die Feuerwache

Weiterlesen »